Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Inselrundfahrten mit den Boot Sellebrunn, das integriertes Buchungssystem und/oder Onlineshop
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Inselrundfahrten mit den Boot Sellebrunn
§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Onlineshop/Buchungsportal und den natürlichen und juristischen Personen, die das Buchungssystem nutzen (im folgenden Käufer genannt).
Die AGB betreffen die Nutzung folgender Internetseite: sellebrunn-helgoland.de sowie dem dort integrierten Buchungssystem.
§ 2 Allgemeine Beförderungs-Bedingungen
1. Die ABB sind auf unserer Website, sowie beim Kapitän vor Ort einsehbar und damit Bestandteil unseres Beförderungsvertrages. Die ABB gelten grundsätzlich für entgeltliche und unentgeltliche Beförderungen mit dem Boot Sellebrunn.
2. Mit dem Kauf und der Entgegennahme einer gültigen Buchungsbestätigung erkennt jeder Fahrgast die ABB/AGB als verbindlich an.
§ 3 Beförderungsvertrag und Beförderungsentgelt
1. Fahrgäste, sowie mitgebrachte Haustiere wie z.B. Hunde usw. werden nur befördert, wenn ein Beförderungsvertrag vor Abfahrt abgeschlossen wurde.
2. Die aktuellen gültigen Beförderungspreise werden auf der Internetseite vom Boot Sellebrunn bekannt gegeben oder können beim Kapitän vor Ort erfragt werden.
3. Die Buchungsbestätigungen sind nur unversehrt und mit Datum versehen gültig.
4. Der Fahrgast ist verpflichtet, unaufgefordert vor Abfahrt, die Buchungsbestätigung beim Kapitän oder einem Mitarbeiter des Bootes Sellebrunn vorzuzeigen.
5. Buchungsbestätigungen dürfen nur vom Kapitän oder eines Bevollmächtigten des Bootes Sellebrunn entwertet werden. Fahrkarten die vor der Kontrolle eines Bevollmächtigten vom Fahrgast durch eigenes Verschulden entwertet wurden oder verloren gegangen sind werden nicht ersetzt.
6. Der Fahrpreis von Fahrkarten wird bei Rückgabe unabhängig der Umstände nicht erstattet. Sollte es zu Ausfällen bei der Beförderung durch betriebliches Verschulden auf Grund der Wetterverhältnisse kommen, so wird der Fahrpreis vollständig erstattet. Dazu ist die Buchungsbestätigung im Original, in begründeten Fällen auch als Kopie bei Anspruchsanmeldung vorzulegen.
7. Ansprüche bzw. Anträge auf Erstattung des Fahrpreises sind unverzüglich, bis spätestens zwei Wochen nach Ablauf der Gültigkeit der Fahrkarte beim Kapitän vor Ort zu stellen.
8. Fahrgäste die eine Gefahr darstellen, z.B. durch übermäßige Alkoholeinwirkung oder auffälliges Verhalten vor der Fahrt oder während dessen können von der Beförderung vorher oder während der Beförderung ausgeschlossen werden. Eine Beförderungspflicht sowie eine Erstattung des Fahrpreises bestehen dabei nicht.
9. Jeder Fahrgast ist verpflichtet, den Anordnungen des Kapitäns und der Crew Folge zu leisten um die notwendige Sicherheit und Ordnung im Boot zu gewährleisten. Es ist dem Fahrgast untersagt, das Boot innen wie außen zu verunreinigen oder zu beschädigen, Sicherheitseinrichtungen missbräuchlich zu betätigen oder zu beschädigen oder Gegenstände aller Art aus dem Fahrzeug zu entfernen.
10. Der Eigner des Bootes Sellebrunn übernimmt keine Verantwortung, Garantien oder Sicherheitsleistungen für das Eigentum der Fahrgäste, jeder Fahrgast ist im vollen Umfang für sein Eigentum selbst verantwortlich.
§ 4 Vertragsabschluss bei Bestellungen in unserem Buchungsportal.
(1) Unsere Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Käufer dar, Buchungen von Veranstaltungen zu tätigen.
(2) Durch die Buchung bzw. Reservierung einer Veranstaltung geht der Käufer einen verbindlichen Kaufvertrag ein.
§ 5 Zahlung, Fälligkeit, Zahlungsverzug
(1) Die Bezahlung von Tickets erfolgt über die angebotenen integrierten Zahlungsmodule externer Anbieter.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, den Kaufpreis bei Vertragsschluss unverzüglich zu zahlen.
(3) Buchungen von Tickets gelten als Kauf eines Produktes und sind bis 18.00 Uhr am Vortag des Veranstaltungstages kostenfreistornierbar, danach fällt eine Stornopauschale von 50 % des Gesamtpreises an. Ab 3 Stunden vor Abfahrt ist eine Stornopauschale von 100% des Gesamtpreises fällig und gilt für jegliche Art von Tickets, es sei denn, dass nachweislich die Inanspruchnahme der Fahrt aus gesundheitlichen Gründen oder höherer Gewalt nicht möglich war. Per Mail erworbene Gutscheine können nicht bar ausgezahlt werden und sind nicht ohne Zustimmung auf Dritte übertragbar.
§ 6 Lieferung
(1) Die Lieferung erfolgt durch Sendung derReservierungsbestätigung an die vom Käufer bei der Bestellung angegebene E-Mail Adresse. Die Lieferfrist beträgt nach Zahlungsabschluss sofort per E-Mail als Reservierungsbestätigung. Bei Verzögerung der Lieferung der Buchungsbestätigung per E-Mail ist erst der Spamordner des E-Mail-Programms zu prüfen. Sollte keine Lieferung in Form einer E-Mail erfolgt sein, so ist eine Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer der Webseite erforderlich.
(2) Es entstehen durch den Kauf Buchungsbestätigungen keine Versandkosten, da diese Angebotenen Artikel per E-Mail ausgeliefert werden. Wenn der Käufer eine Versendung per Post wünscht, so hat er die Mehrkosten für den Versand zu tragen.
§ 7 Preise
(1) Der jeweils angegebene Preis für die Buchung versteht sich als Endpreis ohne Mehrwertsteuer, (gem. §4 Nr. 5c UStG). Der Preis beinhaltet keine eventuellen Versandkosten, alle anderen Verkaufskosten oder sonstig entstehende Nebenkosten sind inclusive.
(2) Mit der Aktualisierung der Internet-Seite oder Buchungsportals werden alle früheren Preise ungültig. Eventuelle Preisänderungen sind uns jederzeit vorbehalten.
(3) Maßgeblich für die Rechnungsstellung, ist der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung des Käufers.
§ 8 Gewährleistung
Bei Buchung von Fahrten sind Mangelhaftungen nach der Veranstaltung grundsätzlich ausgeschlossen.
§ 9 Haftungsbeschränkung
(1) Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haftet das Buchungsportal nur,
soweit diese Schäden auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht
durch dasBuchungsportal beruhen. Eine darüberhinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen.
(2) Nach dem jetzigen Stand der Technik kann die Datenkommunikation über das Internet nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften daher nicht für die jederzeitige Verfügbarkeit unseres Buchungsportals.
§ 10 Gerichtsstand
Alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Die Geltung von EU-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
Sind die Vertragsparteien Kaufleute, ist das Gericht am Geschäftssitz vom Buchungsportal zuständig, sofern nicht für die Streitigkeit ein ausschließlicher Gerichtsstand begründet ist.
Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.
§ 11 Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung über den Kauf eines Tickets aus unserem Buchungssystem innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) oder - wenn Ihnen der Gutschein vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung des Gutscheins widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang des Tickets oder Gutscheins beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichtengemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Art. 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder des Gutscheins.
Der Widerruf ist zu richten an:
Rolf Weinhold
Steanaker 363
27498 Helgoland
Telefon: +49(0) 162 7197 431
E-Mail: info@sellebrunn-helgoland.de