Boot "Sellebrunn"
Rolf Weinhold ist ein erfahrener Kapitän, der sich durch seine jahrelange Erfahrung und tiefe Verbundenheit mit der Nordsee auszeichnet. Mit viel Leidenschaft für das maritime Leben und die einzigartige Natur rund um Helgoland führt er Gäste auf unvergessliche Inselrundfahrten. Als Kapitän ist er bekannt für seine Kompetenz und freundliche Art, mit der er Passagiere sicher durch die Gewässer rund um die Insel bringt. Neben seiner Fachkenntnis und Erfahrung hat er stets ein offenes Ohr für Fragen und teilt gerne interessante Geschichten und Informationen über die Insel und ihre Umgebung.
Das Boot „Sellebrunn“ ist eines der wenigen Fahrzeuge für diese Inselrundfahrten und bietet eine komfortable Möglichkeit, die Schönheit von Helgoland vom Wasser aus zu erleben. Die „Sellebrunn“ ist ein stabiles und sicheres Schiff.
Es ermöglicht den Passagieren, die steilen Klippen, die markante „Lange Anna“ und die beeindruckende Vogelwelt der Insel aus nächster Nähe zu genießen. Kapitän Rolf Weinhold sorgt während der Tour für eine entspannte Atmosphäre und gibt spannende Einblicke in die Geschichte der Insel und ihre natürliche Vielfalt.
Mit Kapitän Rolf Weinhold und dem Boot „Sellebrunn“ sind Sie in den besten Händen, um die Schönheit Helgolands zu entdecken – sei es bei einer Inselrundfahrt oder einer speziellen Ausflugsfahrt zu den nahegelegenen Vogelkolonien.
Zusammenfassung
Um welches Schiff handelt es sich?
SELLEBRUNN (MMSI: 211306640) ist ein Passagierschiff und fährt unter deutscher Flagge. Ihre Gesamtlänge (LOA) beträgt 10,6 Meter und ihre Breite 3 Meter.
Name | SELLEBRUNN |
Flagge | Deutschland |
Mmsi | 211306640 |
Rufzeichnen | DB4372 |
AIS transponder | Class B |
Type | Passenger |
Zusammenfassung
Um welches Schiff handelt es sich?
SELLEBRUNN (MMSI: 211306640) ist ein Passagierschiff und fährt unter deutscher Flagge. Ihre Gesamtlänge (LOA) beträgt 10,6 Meter und ihre Breite 3 Meter.
Name | SELLEBRUNN |
Flagge | Deutschland |
Mmsi | 211306640 |
Rufzeichnen | DB4372 |
AIS transponder | Class B |
Type | Passenger |
Zusammenfassung
Um welches Schiff handelt es sich?
SELLEBRUNN (MMSI: 211306640) ist ein Passagierschiff und fährt unter deutscher Flagge. Ihre Gesamtlänge (LOA) beträgt 10,6 Meter und ihre Breite 3 Meter.
Name | SELLEBRUNN |
Flagge | Deutschland |
Mmsi | 211306640 |
Rufzeichnen | DB4372 |
AIS transponder | Class B |
Type | Passenger |
Zusammenfassung
Um welches Schiff handelt es sich?
SELLEBRUNN (MMSI: 211306640) ist ein Passagierschiff und fährt unter deutscher Flagge. Ihre Gesamtlänge (LOA) beträgt 10,6 Meter und ihre Breite 3 Meter.
Name | SELLEBRUNN |
Flagge | Deutschland |
Mmsi | 211306640 |
Rufzeichnen | DB4372 |
AIS transponder | Class B |
Type | Passenger |






VzEHB
Kapitän Rolf Weinhold mit seinem Boot "Sellebrunn" ist stolz darauf, ein Mitglied im Verein zum Erhalt der Helgoländer Börteboote e.V. zu sein. Als traditionelles Fischereiboot gebaut, wurde es zum Aus- und Einbooten der Passagierschiffe auf Reede und heute ausschließlich als Passagierboot genutzt. 2018 hat die deutsche UNESCO Kommission die Helgoländer Dampferbörte und ihre Boote in das materielle Kulturerbe aufgenommen. Regelmäßig ist es auf Helgoland und in den umliegenden Gewässern unterwegs. Aktiv werden unter anderem so die Bemühungen des Vereins unterstützt, die historischen Börteboote der Insel Helgoland, die in ihrer jetzigen Form seit Anfang 1950. gebaut werden, zu bewahren.
Der Verein spielt eine zentrale Rolle zum Schutz und in der Instandhaltung dieser einzigartigen Boote, die ein wertvoller Bestandteil der maritimen Geschichte Helgolands sind. Durch die Mitgliedschaft zeigt Kapitän Rolf Weinhold mit dem Boot "Sellebrunn" die Verbundenheit mit der Region und ihr Engagement für den Erhalt dieser kulturellen Tradition. Die Mitgliedschaft im Verein hilft nicht nur, die Börteboote in gutem Zustand zu halten, sondern fördert auch das Bewusstsein für die maritime Kultur Helgolands bei den Inselbesuchern und Einheimischen.
Mit der Unterstützung des Vereins trägt Kapitän Rolf Weinhold mit dem Boot "Sellebrunn" dazu bei, dass diese historischen Boote weiterhin für Touren, Veranstaltungen und als kulturelles Erbe auf Helgoland genutzt werden können. Die Mitgliedschaft im Verein ist ein weiterer Schritt, um das maritime Erbe der Insel zu bewahren und den Gästen von Helgoland authentische Erlebnisse zu bieten.